Die Landwirtschaft kehrt in neuer Gestalt in die Stadte zuruck. Wo findet sie hier Raume und wie kann sie das stadtische Leben mitpragen? Die Motivation ist vielschichtig: Aufwertung stadtischer Grunraume, Begegnung mit der Natur, Biodiversitat – aber auch die Suche nach Zukunftsmodellen fur eine nachhaltige Nahrungsmittelproduktion.
Food Urbanism ist ein durchdachtes Entwurfs- und Planungsinstrument, das Typologien, Werkzeuge, Evaluierungsmethoden und Strategien vorstellt und praktische Anwendungsmethoden in der Stadt- und Landschaftsplanung zeigt. Die zahlreichen Projekte – in verschiedenen Ma?staben von gro? zu klein – fuhren anschaulich vor Augen, wie Nahrungsproduktion die Lebensqualitat im stadtischen Raum verbessern kann.