Frauenhauser entwickelten sich in urbanen Zentren im heutigen Osterreich und Sudtirol vorwiegend in Residenzstadten und/oder wichtigen Handelszentren, die vor allem auch eine hohe Zahl fremder Reisender aufwiesen. Die Frauenhausdirnen nahmen durch ihre ordnungspolitische Aufgabe eine besondere Rolle innerhalb der stadtischen Gesellschaft ein.