Vorbemerkung.- Art. 45d GG Parlamentarisches Kontrollgremium.- 1 Kontrollrahmen.- 2 Mitgliedschaft.- 3 Zusammentritt.- 4 Pflicht der Bundesregierung zur Unterrichtung.- 5 Befugnisse des Kontrollgremiums, Amtshilfe.- 6 Umfang der Unterrichtungspflicht, Verweigerung der Unterrichtung.- 7 Beauftragung eines Sachverstдndigen.- 8 Eingaben.- 9 Mitberatung.- 10 Geheime Beratungen, Bewertungen, Sondervoten.- 11 Unterstьtzung der Mitglieder durch eigene Mitarbeiter.- 12 Personal- und Sachausstattung des Kontrollgremiums.- 13 Berichterstattung.- 14 Gerichtliche Zustдndigkeit.- Schlusswort und Ausblick.