Das Buch analysiert das Problem der unzureichenden Finanzierung von Ma nahmen zum Erhalt der globalen biologischen Vielfalt. Daf r verkn pft der Autor neueste naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit konomischer Analyse und rechtswissenschaftlicher Auslegung. Zun chst ermittelt er die Ursachen des Verlustes und den Nutzen von Biodiversit t, um dann zu untersuchen, wie die rechtlichen Verpflichtungen zwischen Industrie- und Entwicklungsl ndern in der Biodiversit tskonvention und dem Klimaschutzregime ausgestaltet und verteilt sind.