Elektronische Beschaffung, Walter Brenner; Roland Wenger
Àâòîð: Kerstin Oppel Íàçâàíèå: Elektronische Beschaffung im Krankenhaus ISBN: 3824478765 ISBN-13(EAN): 9783824478767 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 74010.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: Kerstin Oppel zeigt, dass elektronische B-to-B-Marktplätze zur Informationsbeschaffung bei komplexen Produkten mit vielen Anbietern eingesetzt werden, zur Transaktionsabwicklung hingegen nur bei Produkten von geringer Komplexität. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Nutzung elektronischer B-to-B-Marktplätze zu Informationszwecken kaum auf die Lieferantenbeziehungen auswirkt, ihre Nutzung zur Transaktionsabwicklung hingegen zu einer Intensivierung führt. Ausgezeichnet mit dem BME Wissenschaftspreis 2003.
Àâòîð: Frank S?nger Íàçâàíèå: Elektronische Transportm?rkte ISBN: 3824481200 ISBN-13(EAN): 9783824481200 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 56590.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: G. Kamp; C.J. Langenbach; O. Ulrich; F. W?tscher Íàçâàíèå: Elektronische Signaturen ISBN: 3642627188 ISBN-13(EAN): 9783642627187 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 43530.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Stefan Landwehr; Kai-Ingo Voigt; Armin Zech Íàçâàíèå: Elektronische Marktpl?tze ISBN: 3642632602 ISBN-13(EAN): 9783642632600 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 56590.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Bj?rn Georg Íàçâàíèå: CPFR und Elektronische Marktpl?tze ISBN: 3835004573 ISBN-13(EAN): 9783835004573 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 52240.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Bernhard Schmalzl Íàçâàíèå: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft ISBN: 3642620477 ISBN-13(EAN): 9783642620478 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 47880.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Kerstin Kellermann; Prof. zw. Dr. hab. Hubert Bron Íàçâàíèå: Elektronische Beschaffungslogistik bei KMU ISBN: 3835001353 ISBN-13(EAN): 9783835001350 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 60940.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: Kerstin Kellermann untersucht, inwieweit KMU in Deutschland und Polen elektronische Beschaffungslogistik bereits erfolgreich einsetzen und welche Hemmnisse und Barrieren den Einsatz behindern. Sie überträgt Gesetzmä igkeiten der Chaosforschung auf das dynamische System Beschaffungslogistik bei KMU und zeigt, dass selbst minimale Impulse ausreichen, um die teilweise veralteten beschaffungslogistischen Strukturen bei KMU effektiver zu organisieren.
Àâòîð: Frank Kuhn Íàçâàíèå: Elektronische Partizipation ISBN: 3531150480 ISBN-13(EAN): 9783531150482 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 47880.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Bernhard Schmalzl Íàçâàíèå: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft ISBN: 3540009493 ISBN-13(EAN): 9783540009498 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 47880.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Àâòîð: Prof. Dr. Udo Koppelmann; Elisabeth Fr?hlich-Glant Íàçâàíèå: Berufsbilder in der Beschaffung ISBN: 3824491508 ISBN-13(EAN): 9783824491506 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 74010.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: Elisabeth Fröhlich-Glantschnig weist drei durch unterschiedliche Aufgabenfelder und korrespondierende Kompetenzen charakterisierte Berufsteilbilder nach: Bedarfs-, Lieferanten- und Prozessmanager. Sie entwickelt einzelne Lernsituationen, die Beschaffungsverantwortliche für den zieladäquaten Einsatz personalentwicklungspolitischer Ma nahmen sensibilisieren, und zeigt, wie sich eine effiziente Personalentwicklungskonzeption etablieren lässt.
Àâòîð: Mathias Wildgrube Íàçâàíèå: Kompetenzen in der Beschaffung ISBN: 3658207507 ISBN-13(EAN): 9783658207502 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 43530.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå:
Konzeptionelle Grundlagen: arbeitswissenschaftliche Einordnung, Kompetenzentwicklung, Beschaffungsmanagement.- Forschungsmethodik und Untersuchungsdesign: empirische Sozialforschung, Fallstudie.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung: Stellenanzeigenanalyse, Kompetenzprofile, kritische Reflexion und Limitationen.