Êîíòàêòû/Ïðîåçä  Äîñòàâêà è Îïëàòà Ïîìîùü/Âîçâðàò
Èñòîðèÿ
  +7 707 857-29-98
  +7(7172) 65-23-70
  10:00-18:00 ïí-ïò
  shop@logobook.kz
   
    Ïîèñê êíèã                        
Íàéòè
  Çàðóáåæíûå èçäàòåëüñòâà Ðîññèéñêèå èçäàòåëüñòâà  
Àâòîðû | Êàòàëîã êíèã | Èçäàòåëüñòâà | Íîâèíêè | Ó÷åáíàÿ ëèòåðàòóðà | Àêöèè | Áåñòñåëëåðû | |
 

Elektronische Beschaffung, Walter Brenner; Roland Wenger


Âàðèàíòû ïðèîáðåòåíèÿ
Öåíà: 39180.00T
Êîë-âî:
Íàëè÷èå: Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.  Åñòü â íàëè÷èè íà ñêëàäå ïîñòàâùèêà.
Ñêëàä Àìåðèêà: 146 øò.  
Ïðè îôîðìëåíèè çàêàçà äî: 2025-07-28
Îðèåíòèðîâî÷íàÿ äàòà ïîñòàâêè: Àâãóñò-íà÷àëî Ñåíòÿáðÿ
Ïðè óñëîâèè íàëè÷èÿ êíèãè ó ïîñòàâùèêà.

Äîáàâèòü â êîðçèíó
â Ìîè æåëàíèÿ

Àâòîð: Walter Brenner; Roland Wenger
Íàçâàíèå:  Elektronische Beschaffung
ISBN: 9783642337284
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Êëàññèôèêàöèÿ:












ISBN-10: 3642337287
Îáëîæêà/Ôîðìàò: Paperback
Ñòðàíèöû: 334
Âåñ: 0.49 êã.
Äàòà èçäàíèÿ: 2007
Ñåðèÿ: Business Engineering
ßçûê: German
Èçäàíèå: 2007 ed.
Èëëþñòðàöèè: Bibliography; illustrations, black and white; 2 tables, black and white
Ðàçìåð: 234 x 156 x 19
×èòàòåëüñêàÿ àóäèòîðèÿ: General (us: trade)
Îñíîâíàÿ òåìà: Business and Management
Ïîäçàãîëîâîê: Stand und Entwicklungstendenzen
Ññûëêà íà Èçäàòåëüñòâî: Link
Ðåéòèíã:
Ïîñòàâëÿåòñÿ èç: Ãåðìàíèè
Îïèñàíèå: Einblick: das erste Standardwerk zur Beschaffung direkter G�ter. Sie macht einen gro�en Teil des wertm��igen Beschaffungsvolumens aus, ist die gr��ere Herausforderung und bietet h�here Einsparpotenziale. Ausblick auf Strategien, Prozesse, Systeme und Trends...

Elektronische Beschaffung im Krankenhaus

Àâòîð: Kerstin Oppel
Íàçâàíèå: Elektronische Beschaffung im Krankenhaus
ISBN: 3824478765 ISBN-13(EAN): 9783824478767
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 74010.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Kerstin Oppel zeigt, dass elektronische B-to-B-Marktplätze zur Informationsbeschaffung bei komplexen Produkten mit vielen Anbietern eingesetzt werden, zur Transaktionsabwicklung hingegen nur bei Produkten von geringer Komplexität. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass sich die Nutzung elektronischer B-to-B-Marktplätze zu Informationszwecken kaum auf die Lieferantenbeziehungen auswirkt, ihre Nutzung zur Transaktionsabwicklung hingegen zu einer Intensivierung führt.

Ausgezeichnet mit dem BME Wissenschaftspreis 2003.

Elektronische Transportm?rkte

Àâòîð: Frank S?nger
Íàçâàíèå: Elektronische Transportm?rkte
ISBN: 3824481200 ISBN-13(EAN): 9783824481200
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 56590.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Elektronische Signaturen

Àâòîð: G. Kamp; C.J. Langenbach; O. Ulrich; F. W?tscher
Íàçâàíèå: Elektronische Signaturen
ISBN: 3642627188 ISBN-13(EAN): 9783642627187
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 43530.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Elektronische Marktpl?tze

Àâòîð: Stefan Landwehr; Kai-Ingo Voigt; Armin Zech
Íàçâàíèå: Elektronische Marktpl?tze
ISBN: 3642632602 ISBN-13(EAN): 9783642632600
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 56590.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

CPFR und Elektronische Marktpl?tze

Àâòîð: Bj?rn Georg
Íàçâàíèå: CPFR und Elektronische Marktpl?tze
ISBN: 3835004573 ISBN-13(EAN): 9783835004573
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 52240.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft

Àâòîð: Bernhard Schmalzl
Íàçâàíèå: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft
ISBN: 3642620477 ISBN-13(EAN): 9783642620478
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 47880.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Elektronische Beschaffungslogistik bei KMU

Àâòîð: Kerstin Kellermann; Prof. zw. Dr. hab. Hubert Bron
Íàçâàíèå: Elektronische Beschaffungslogistik bei KMU
ISBN: 3835001353 ISBN-13(EAN): 9783835001350
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 60940.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Kerstin Kellermann untersucht, inwieweit KMU in Deutschland und Polen elektronische Beschaffungslogistik bereits erfolgreich einsetzen und welche Hemmnisse und Barrieren den Einsatz behindern. Sie überträgt Gesetzmä igkeiten der Chaosforschung auf das dynamische System Beschaffungslogistik bei KMU und zeigt, dass selbst minimale Impulse ausreichen, um die teilweise veralteten beschaffungslogistischen Strukturen bei KMU effektiver zu organisieren.

Elektronische Partizipation

Àâòîð: Frank Kuhn
Íàçâàíèå: Elektronische Partizipation
ISBN: 3531150480 ISBN-13(EAN): 9783531150482
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 47880.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Passive elektronische Bauelemente

Àâòîð: Leonhard Stiny
Íàçâàíèå: Passive elektronische Bauelemente
ISBN: 3658086513 ISBN-13(EAN): 9783658086510
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 69650.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Íåâîçìîæíà ïîñòàâêà.

Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft

Àâòîð: Bernhard Schmalzl
Íàçâàíèå: Arbeit und elektronische Kommunikation der Zukunft
ISBN: 3540009493 ISBN-13(EAN): 9783540009498
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 47880.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.

Berufsbilder in der Beschaffung

Àâòîð: Prof. Dr. Udo Koppelmann; Elisabeth Fr?hlich-Glant
Íàçâàíèå: Berufsbilder in der Beschaffung
ISBN: 3824491508 ISBN-13(EAN): 9783824491506
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 74010.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå: Elisabeth Fröhlich-Glantschnig weist drei durch unterschiedliche Aufgabenfelder und korrespondierende Kompetenzen charakterisierte Berufsteilbilder nach: Bedarfs-, Lieferanten- und Prozessmanager. Sie entwickelt einzelne Lernsituationen, die Beschaffungsverantwortliche für den zieladäquaten Einsatz personalentwicklungspolitischer Ma nahmen sensibilisieren, und zeigt, wie sich eine effiziente Personalentwicklungskonzeption etablieren lässt.

Kompetenzen in der Beschaffung

Àâòîð: Mathias Wildgrube
Íàçâàíèå: Kompetenzen in der Beschaffung
ISBN: 3658207507 ISBN-13(EAN): 9783658207502
Èçäàòåëüñòâî: Springer
Ðåéòèíã:
Öåíà: 43530.00 T
Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç.
Îïèñàíèå:

Konzeptionelle Grundlagen: arbeitswissenschaftliche Einordnung, Kompetenzentwicklung, Beschaffungsmanagement.- Forschungsmethodik und Untersuchungsdesign: empirische Sozialforschung, Fallstudie.- Ergebnisse der empirischen Untersuchung: Stellenanzeigenanalyse, Kompetenzprofile, kritische Reflexion und Limitationen.



Êàçàõñòàí, 010000 ã. Àñòàíà, ïðîñïåêò Òóðàí 43/5, ÍÏ2 (îôèñ 2)
ÒÎÎ "Ëîãîáóê" Òåë:+7 707 857-29-98 ,+7(7172) 65-23-70 www.logobook.kz
Kaspi QR
   Â Êîíòàêòå     Â Êîíòàêòå Ìåä  Ìîáèëüíàÿ âåðñèÿ