Immobilienfinanzierung und Verbraucherschutz, Christian Hertel; Herv? Edelmann
Àâòîð: Michael Tr?bestein; Michael Pruegel Íàçâàíèå: Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung ISBN: 3658007737 ISBN-13(EAN): 9783658007737 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 15660.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: Die hier zusammengetragenen Abkurzungen sind eine nutzliche und hilfreiche Sammlung von allgemeingultigen, amtlichen und nicht unternehmensspezifischen Abkurzungen oder oft verwendeten Begriff en aus den Bereichen Immobilien, Banken (Finanzierung), Recht, Wirtschaft und Organisationen.
Àâòîð: Guido Rennert Íàçâàíèå: Praxisleitfaden Immobilienanschaffung und Immobilienfinanzierung ISBN: 3642226213 ISBN-13(EAN): 9783642226212 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 104480.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: Der Praxisleitfaden ist fur alle diejenigen geschrieben, die in Deutschland eine (kreditfinanzierte) Immobilie kaufen oder selbst bauen wollen. Der Autor stellt das Thema anschaulich und leicht verstandlich dar, wobei er pragnant und detailliert sowohl an rechtliche als auch an wirtschaftliche Fragestellungen heranfuhrt.
Àâòîð: Michael Tr?bestein; Michael Pruegel Íàçâàíèå: Kompakt Edition: Immobilienfinanzierung ISBN: 3834938823 ISBN-13(EAN): 9783834938824 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 26110.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå:
Banken und Bankgeschäfte.- Kreditrisikomanagement bei Banken.- Kredite.- Immobilien.- Grundbuch.- Geschäfte mit Immobilien.- Immobilienversicherungen.
Àâòîð: Bundesamt f?r Verbraucherschutz und Lebensmittelsi Íàçâàíèå: List of Substances of the Competent Federal Government and Federal State Authorities ISBN: 3319107313 ISBN-13(EAN): 9783319107318 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 41920.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: List of Substances of the Competent Federal Government and Federal State Authorities Plants and plant preparations are an important part of a balanced diet. Apart from using them as fruit, vegetables or cereals we can also enjoy them as ingredients in the form of herbs or spices or enjoy them in teas. More and more exotic plants are also available whose use as food in Germany was not known up to now. Supermarkets and drugstores also sell an increasing number of products which supposedly benefit health and contain preparations which were previously used in Germany above all in pharmaceutical products. The present category "Plants and plant parts" of the List of Substances of the Competent Federal Government and Federal State Authorities was provided to facilitate the classification and evaluation of plants and plant parts regarding their use as food or food ingredients. In addition to classification under formal legal aspects the list also provides information on the possible risks involved with certain uses. The list of substances is intended as a guideline for authorities and those placing products on the market.
Àâòîð: Saskia Dombrowski Íàçâàíèå: Berichte zum Wirtschaftlichen Verbraucherschutz 2009/2010 ISBN: 3034801823 ISBN-13(EAN): 9783034801829 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 33070.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Åñòü ó ïîñòàâùèêà Ïîñòàâêà ïîä çàêàç. Îïèñàíèå: Die Zentrale Verbindungsstelle berichtet den fur den Verbraucherschutz zustandigen obersten Landesbehoerden jahrlich umfassend und in anonymisierter Form uber die im Rahmen des Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetzes empfangenen und weitergeleiteten Ersuchen um Amtshilfe und Informationsaustausch.
Àâòîð: Bundesamt f?r Verbraucherschutz und Lebensmittelsi Íàçâàíèå: Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2014 ISBN: 3319255568 ISBN-13(EAN): 9783319255569 Èçäàòåëüñòâî: Springer Ðåéòèíã: Öåíà: 33070.00 T Íàëè÷èå íà ñêëàäå: Íåâîçìîæíà ïîñòàâêà.
Nach 3 Abs. 2 EG-Verbraucherschutzdurchsetzungsgesetz (VSchDG) berichtet die Zentrale Verbindungsstelle den f r den Verbraucherschutz zust ndigen obersten Landesbeh rden j hrlich, erstmals zum 31. Dezember 2007, umfassend und in anonymisierter Form ber die im Zusammenhang mit dem VSchDG empfangenen und weitergeleiteten Ersuchen um Amtshilfe und Informationsaustausch. Der vorliegende erste Bericht reflektiert die durch das BVL als Zentrale Verbindungsstelle vorgenommenen bermittlungen im ersten Jahr nach Inkrafttreten des VSchDG.
Nach Artikel 21 Abs. 2 der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 ber die Zusammenarbeit im Verbraucherschutz erstatten die Mitgliedstaaten der Kommission alle zwei Jahre, vom Datum des Inkrafttretens dieser Verordnung an gerechnet, Bericht ber die Durchf hrung der Verordnung. Der vorliegende erste Bericht enth lt die relevanten Angaben f r die Jahre 2007 und 2008.