Контакты/Проезд  Доставка и Оплата Помощь/Возврат
История
  +7 707 857-29-98
  +7(7172) 65-23-70
  10:00-18:00 пн-пт
  shop@logobook.kz
   
    Поиск книг                        
Найти
  Зарубежные издательства Российские издательства  
Авторы | Каталог книг | Издательства | Новинки | Учебная литература | Акции | Бестселлеры | |
 

Die Prinzipien der "materiellen Wahrheit " und der "freien Beweisw?rdigung " im Strafprozess, Andreas Eicker


Варианты приобретения
Цена: 33070.00T
Кол-во:
 о цене
Наличие: Невозможна поставка.

в Мои желания

Автор: Andreas Eicker
Название:  Die Prinzipien der "materiellen Wahrheit " und der "freien Beweisw?rdigung " im Strafprozess
ISBN: 9783825503260
Издательство: Springer
Классификация:
ISBN-10: 3825503267
Обложка/Формат: Paperback
Вес: 0.16 кг.
Дата издания: 2001
Серия: Reihe Rechtswissenschaft
Язык: German
Размер: 210 x 148
Читательская аудитория: Science
Основная тема: Law
Ссылка на Издательство: Link
Рейтинг:
Поставляется из: Германии
Описание: Die Wahrheitserforschung im Strafverfahren orientiert sich sowohl an der prozessualen Pflicht zur Aufklдrung der materiellen Wahrheit als auch am Prinzip der freien Beweiswьrdigung. Diese Untersuchung * die sich vornehmlich an Strafrechtsinteressierte wendet * geht der Frage nach, ob die erwдhnten Grundsдtze von einer zu ihrem Wortlaut entgegengesetzten oder gegenlдufigen Tendenz geprдgt sind. Denn das Prinzip der materiellen Wahrheit verspricht, dem Ideal zur Aufklдrung der ganzen Wahrheit gerecht zu werden, obwohl in der Praxis des Strafverfahrens eventuell doch Freirдume bestehen, in denen diesem Ideal nicht entsprochen wird. Das Prinzip der freien Beweiswьrdigung hingegen suggeriert seinem Wortlaut nach eine richterliche Ungebundenheit in Bezug auf gesetzliche Beweisregeln, obwohl es eventuell doch Bindungen im Sinne einer Sachgebundenheit richterlicher Ьberzeugungsbildung gibt, die diesen Freiraum relativieren. Ferner wird der Frage nachgegangen, die sich aus der Wechselbeziehung der vorerwдhnten Grundsдtze ergibt. Gefragt wird, ob bei einer Inanspruchnahme sachverstдndiger Hilfe zur Aufklдrung materieller Wahrheit einerseits, daraus andererseits die Verdrдngung des Tatrichters aus seiner Pflicht zur freien Beweiswьrdigung folgt. Um die aufgeworfenen Fragestellungen nicht rein abstrakt zu diskutieren, werden die sich erцffnenden Problemkreise beispielhaft auf die Probleme bei der Feststellung subjektiver Deliktsmerkmale und der Schuldfдhigkeitsfeststellung bezogen. Der Autor, geb. 1972, absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaft mit strafrechtlicher Schwerpunktausbildung und wurde 1998 mit dem Deutschen Studienpreis der Kцrber-Stiftung, Hamburg ausgezeichnet. Er ist derzeit als Rechtsreferendar am OLG Oldenburg tдtig.

Казахстан, 010000 г. Астана, проспект Туран 43/5, НП2 (офис 2)
ТОО "Логобук" Тел:+7 707 857-29-98 ,+7(7172) 65-23-70 www.logobook.kz
Kaspi QR
   В Контакте     В Контакте Мед  Мобильная версия